Die Casa Mamut liegt in Valdoviño, einem verträumten Küsten-Örtchen auf der Halbinsel Ferrolterra, im Nord-Westen der iberischen Halbinsel. Abseits des sommerlichen Massentourismus gilt Valdoviño als Eldorado für all jene, die sich nach Ruhe und Erholung sehnen. Egal ob du nach sportlichen Aktivitäten suchst oder lieber die zahlreichen Strände und Buchten der Umgebung erkunden möchtest, ob dir der Sinn nach etwas Kultur steht oder deine Sinne von kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern lassen möchtest: In Valdoviño wirst du fündig!
ANREISE
Alle Wege führen nach Rom. Naja, das mag schon sein… Aber es gibt auch einige Möglichkeiten, nach Valdoviño zu gelangen. Am einfachsten per Flugzeug an einen der folgenden Flughäfen:
- La Coruña (LCG): ca. 45 min Autofahrt entfernt
- Santiago de Compostela (SCQ): ca 1 h 15 min Autofahrt entfernt
- Vigo (VGO): ca. 2h Autofahrt entfernt
- Oviedo (OVD): ca. 2 h 15 min Autofahrt entfernt
- Porto (OPO): ca. 3 h 15 min Autofahrt entfernt
Gern können wir Flughafen-Transfer wie folgt organisieren:
- La Coruña: 66,- EUR
- Santiago de Compostela: 99,- EUR
- Nachtaufschlag für Transfers zwischen 21:00 und 08:00: 16,- EUR
- Die Transferpreise verstehen sich pro Strecke und werden auf die mitfahrenden Personen aufgeteilt
Für die Flugsuche empfehlen wir skyscanner.net
ANREISE PER AUTO
Wenn du mit dem Auto anreist, dann lass dich von deinem GPS-Gerät bzw. Smartphone an nachfolgende Koordinaten dirigieren:
- Dezimalgrad: 43.612170, -8.148773
- Grad, Min., Sek.: N43° 36′ 43.812″ W8° 8′ 55.583″
- Grad, Dezimalmin.: N43° 36.7302 W8° 8.92638
Mach dein Smartphone zu einem offline GPS-Gerät (kein Internet nötig) mit maps.me
Wenn du einen Mietwagen brauchst, dann empfehlen wir billiger-mietwagen.de
STRÄNDE
Die zahlreichen Strände in der Umgebung von Valdoviño sind unumstritten die Highlights von Ferrolterra: von kleinen, geschützten Buchten die zum Baden und Relaxen einladen bis hin zu exponierten Stränden mit perfekten Wellen zum Surfen. Das ganze garniert mit weissem Sand und ohne Massen – einem perfekten Urlaub steht nichts im Wege!
Die folgende Bilder-Gallerie zeigt die wichtigsten Strände der Umgebung. Für eine vollständige Liste, bitte hier klicken.
AKTIVITÄTEN
Durch die exponierte Lage Valdoviños mit seinen zahlreichen, unterschiedlich ausgerichteten Stränden zählt vor allem das Wellenreiten zu den Haupt-Aktivitiäten in der Region. Ob Anfänger oder erfahrener Wellen-Schlitzer: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Gemeinsam mit unserem Partner Camino Surf bieten wir sowohl Materialverleih als auch Surfkurse an. Für weitere Infos zum besten Surfcamp in der Gegend, einfach hier klicken.
Daneben gibt es noch viele weitere Möglichkeiten, aktiv zu werden: Mit dem Mountainbike das Hinterland erkunden, Wasserfälle entdecken oder die wunderschönen Naturschutz-Parks erleben. Für alle Vogelkundler bietet die Lagune von Valdoviño vortreffliche Beobachtungs-Möglichkeiten. Für mehr Informationen über die Lagune sowie deren Flora und Fauna bitte hier klicken.
TOURS
Das Umland von Valdoviño gehört zweifelsohne zu den abwechslungsreichsten und schönsten Küstenabschnitten Europas. Im Folgenden ein paar Ideen für Ausflüge in der Gegend. Für weiterführende Informationen einfach uns kontaktieren.
- Leuchtturm von Frouxeira
- Cabo Prior und Cabo Prioriño
- Wasserfall Rio Belelle
- San Andrés de Teixido
- Cabo Ortegal
GASTRONOMIE
Galicien ist weit über seine Grenzen hinweg bekannt für kulinarische Höhenflüge: Mit über eintausend Kilometern Küste ist es wenig verwunderlich, dass v.a. Fisch und Meeresfrüchte zu den Delikatessen der Gegend gehören. Allen voran „Pulpo a la Feira“, der nach Galicischer Tradition zubereitete Oktopus. Aber es gibt noch mehr zu entdecken, zum Beispiel „Percebes“ – zu Deutsch: Entenfuss-Muscheln – eine Delikatesse der Region und nicht ganz einfach zu essen. Auch die typisch galicische Zubereitung des Seehechts geniesst weithin einen sehr guten Ruf. Auf keinen Fall auslassen sollte man eine Portion „Pimientos de Padrón“ – kleine, grüne, schmackhafte Paprikaschoten die sehr typisch für die Gegend sind…
Und das beste ist: Gleich neben der Casa Mamut findet sich das ausgezeichnete Restaurant „El Camping“, wo du dir mit galicischen Spezialitäten den Bauch vollschlagen kannst. Für das Trip-Advisor-Rating, bitte hier klicken.